Einführung
Impulsrelais und Modulschütze sind beides Schaltgeräte, aber ihr Einsatzbereich unterscheidet sich deutlich.
Funktionsweise
Impulsrelais: Schaltet durch kurzen Impuls und bleibt im Zustand ohne weiteren Stromverbrauch—perfekt für energiesparende Lichtsteuerung mit mehreren Schaltstellen.
Modulschütz: Hält Kontakte nur bei angelegtem Coil geschlossen. Ausgelegt für hohe Lasten, mit eingebautem Lichtbogenlöscher und robustem Aufbau.
Einsatzfälle
Impulsrelais: Treppenhaus-, Flur- oder Außenbeleuchtung steuerbar von mehreren Türen.
Modulschütz: Schaltet Motoren, industrielle Beleuchtung, Heiz-/Klimaanlagen oder Pumpen.
Vergleich
Merkmal | Impulsrelais | Modulschütz |
---|---|---|
Stromverbrauch | Nur beim Impuls | Dauerstrom nötig |
Größe | Kompakt, DIN-Schiene | Größer, solides Design |
Belastung | Klein- bis Mittelstrom | Mittel- bis Starkstrom |
Geräusch/Arc | Sehr leise | Mit Lichtbogen-Löscher |
Entscheidungshilfe
Für stromsparende und komfortable Lichtsteuerung ist das Impulsrelais ideal. Für kraftvolle Industrieanwendungen und Vielschaltungen ist der Modulschütz besser geeignet.
Fazit & Kontakt
ONCCY bietet Lösungen für individuelle Anforderungen – von smarter Hausautomation bis hin zur industriellen Steuerung.